Spotify funktioniert datenbasiert: Der Algorithmus reagiert auf Aktivität – auf Hörer, Klicks, Saves und Interaktionen.
Wenn du regelmäßig über Paid Ads neue Hörer erreichst, bekommt der Algorithmus genau das, was er braucht, um dich weiter zu pushen.
Mit anderen Worten:
👉 Wer dem Algorithmus Futter gibt, wird vom Algorithmus gefüttert.
🎵 Warum das so wichtig ist:
Künstler, die sich noch in der Aufbauphase befinden, haben selten konstante Datenströme.
Der Algorithmus weiß also nicht, wem er deine Musik zeigen soll – und dein Wachstum bleibt stehen.
Paid Ads lösen genau dieses Problem: Sie bringen kontrolliert neue Hörer, liefern frische Datenpunkte und signalisieren der Plattform, dass deine Musik relevant ist.
Das führt dazu, dass du häufiger in Playlists, Radios und Empfehlungen landest – nicht wegen Glück, sondern wegen System.
💡 Kurz gesagt:
• Ads schaffen Reichweite, die der Algorithmus erkennt und belohnt.
• Dadurch bekommst du organisches Wachstum on top.
• Je konstanter deine Ads laufen, desto stabiler wächst dein Profil – Woche für Woche.